Über uns

playitagain orientiert sich in allen Beratungen und Begleitungen an einem positiven Menschenbild und fördert Selbst-Steuerung und –Entwicklung.
Alle Methoden und Formate sind fundiert durch die systemischen, neurobiologischen und kybernetischen Erkenntnissen der Gegenwart und dem tiefenpsychologischen Erfahrungsstand.
Die Erfahrung von mehr als 25 Jahren beratender und lehrender Tätigkeit, das qualifizierte Netzwerk und die Qualitätssicherung durch Experten werden allen Kunden vollumfänglich zur Verfügung gestellt.

Carlo Capaul
geboren am 4. August 1956 in Zürich, gründete nach einer technischen Berufslehre sein erstes Unternehmen mit 20 Jahren und verkaufte es erfolgreich nach 3 Jahren. Er bildete sich berufsbegleitend zum Techniker weiter und arbeitete als Berater für die metallverarbeitende Industrie.
Ab 1983 studierte er als Werkstudent an den Universitäten Basel und Zürich Theologie und Psychologie. Nach Abschluss engagierte er sich als Theologe und psychologischer Berater in der reformierten Landeskirche. Seine Tätigkeit als Theologe brachte ihn in Kontakt mit wichtigen Entscheidungsträgern der Schweizer Wirtschaft und Politik und mit allen Schichten und Altersgruppen der Bevölkerung – sehr oft auch in schweren Lebenssituationen.
Seit 1995 hat er sich an verschiedenen psychologischen Instituten weitergebildet und die Ausbildungen als Psychodrama-Trainer PDH, Supervisor/Coach BSO und in systemischer Praxis erfolgreich abgeschlossen. Während 10 Jahren leitete er ein Ausbildungsinstitut in diesem Bereich. Seit 2000 gestaltete er für mehr als 400 Personen Kurse, Coachings, Supervisionen zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Lösungsfindung.
Durch seine Lehrtätigkeit in der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften (u.a. Management School St. Gallen) kam er in Kontakt mit Unternehmen im IT- und Bankensektor, die ihn für die interne Personal-Entwicklung engagierten.
Carlo Capaul nennt Musik, Schwimmen und Wandern als seine Hobbies.
Netzwerk
playitagain arbeitet mit Fachleuten zusammen, die je nach Mandat gezielt engagiert werden.